Ein Wochenende rund ums Tauchen, Reisen & Fotografieren


06./07.04.2024

Je parle français

Ich spreche Deutsch

Programm 06./07.04.2024

Samstag 11 – 22 Uhr
Sonntag 11 – 17 Uhr

Vorträge

Am Dive Festival bieten wir abwechslungsreiche Vorträge über verschiedenste Themen wie Reisedestinationen, Tierwelt, Fachwissen und vieles mehr. 

Reisen

Lasse dich von den Reisespezialisten von Dive & Travel beraten und inspirieren. Sie kennen die ganze Welt und verraten dir, wo ihre Lieblingstauchspots sind.

Workshops & Kurse

Viele Sachen kannst du am Dive Festival direkt selbst ausprobieren. Über Atemworkshops bis hin zu Technikseminaren, das Angebot ist äusserst vielseitig.

Shopping

Während den beiden Tagen kannst du im grössten Fachgeschäft der Deutschschweiz bei TSK Bern einkaufen und die neusten Trends beim Tauchen und Freitauchen entdecken.

Food & Drinks

Im Le Beizli in der Vidmarhalle findest du feine Köstlichkeiten und Getränke um dich bei Kräften zu halten. An der TSK Bar kannst du zum Kaffee oder Apéro jederzeit einkehren.

Infos zum Festival

… und noch mehr

In Liebefeld, Bern. Alle Events finden entweder im TSK oder den Vidmarhallen statt. Wie du da hin kommst, findest du bei den Fragen «Wie reise ich mit ÖV an?» oder «Wie reise ich mit dem Auto an?

Du gelangst von Richtung Bern sowie von Köniz mit dem Bus Linie 17 zur Haltestelle «Hardegg Vidmar». Von da sind es zu Fuss ungefähr 250m bis zum TSK und den Vidmarhallen (siehe Anreise-Plan).

Von der Autobahn (Ausfahrt 12 «Bern-Bümpliz») Richtung Köniz. Via Turnierstrasse bis zum Kreisel. Dritte Ausfahrt nehmen und nach ca. 300m rechts abbiegen auf den öffentlichen, gebührenpflichtigen Parkplatz der Sporthalle Weissenstein (siehe Anreise-Plan). 

Ja. Es gibt genügend Parkplätze auf dem öffentlichen, gebührenpflichtigen Parkplatz der Sporthalle Weissenstein (siehe Anreise-Plan). 

Der Zutritt zum Festival sowie das Besuchen der meisten Vorträge und Workshops ist kostenlos. Welche Vorträge und Workshops kostenpflichtig sind, findest du bei der Frage «Muss ich mich für die Vorträge oder die Workshops anmelden?

Das Besuchen der meisten Vorträge und Workshops ist kostenlos und benötigt keine Voranmeldung.  Der Vortrag «Sowei die Flossen tragen…» von Nik Linder und «Auf Dreh mit dem Korallengärtner» von Sabrina Inderbitzi sind kostenplfichtig. Anmelden kann man sich unter diesem Link für den Vortrag von Nik Linder und hier für den Vortag von Sabrina Inderbitzi.

Bei den Vorträgen in der Vidmarhalle gibt es 100 Plätze, bei jenen im TSK Theorielokal ca. 20 Plätze und im TSK Reisebüro ca. 12 Plätze. Die Anzahl der Teilnehmenden an den Workshops ist unterschiedlich – gerne kannst du uns kontaktieren bei detaillierten Fragen hierzu.

Ja, sämtliche Zugänge sind rollstuhlgängig.

The sea, once it casts its spell, holds one in its net of wonder forever.

Jacques Yves Cousteau

Anreise zum Dive Festival

Anreise Auto: Parkplatz Sporthalle Weissenstein
Anreise ÖV: Bus Nr. 17, Haltestelle Hardegg Vidmar

TSK & Vidmar

Parkplatz Weissenstein

Dive Festival Bern 2023

Organisation

Partner

Aussteller